VERFÜGBARKEIT VON KOHLE
Der PGG-Laden verkauft kontinuierlich Kohle. Aber nur in der Theorie. Öko-Erbsenkohle war lange Zeit praktisch unmöglich zu kaufen. Jetzt gibt es auch einen Mangel an Kohle anderer Qualitäten. Kunden des Online-Shops von PGG beschweren sich, dass, wenn Kohle erscheint und in den Warenkorb gelegt wird, es keine Garantie für deren Verfügbarkeit und damit für den Kauf gibt.
Der PGG-Laden hat Kohlepreiserhöhungen ab September 2023 finanziert. Die Preise für Kohle und Öko-Erbsenkohle sind um 100 PLN pro Tonne gestiegen, und viel mehr Kohle gibt es im Online-Shop von PGG sowieso nicht. Öko-Erbsenkohle und Feinkohle sind schon seit einiger Zeit nicht mehr verfügbar. PGG-Kunden berichten von ständigen Problemen beim Kohleeinkauf.
VERFÜGBARKEIT VON HOLZ
Es ist schwierig, Informationen über die Situation im ganzen Land zu finden, wenn es um die Verfügbarkeit von Brennholz geht, aber wir können uns auf das Beispiel Schlesien stützen.
“In diesem Jahr gibt es kein Problem, wenn es um die Verfügbarkeit von Brennholz geht, obwohl es in der letzten Saison keine Schwierigkeiten damit gab. Der Unterschied liegt nur im Grad des Interesses an dem Rohstoff bei seinen Empfängern. Letztes Jahr gab es einen Aufruhr, ausgelöst durch die Energiekrise und den Ausbruch des Krieges in der Ukraine. Damals gab es noch nichts, so dass man auf Holz umstieg, das in der Folge auch bei privaten Anbietern knapp wurde. Man musste lange auf sie warten, und die Preise waren unvergleichlich höher. Deshalb wandten sich viele Menschen den Forstbezirken zu – sagt Czesław Greń, Förster aus dem Forstbezirk Kattowitz. “Aktuell gibt es weniger Kunden, die Nachfrage ist gesunken und der Wunsch, Brennholz zu kaufen, ist gesunken. Man kann sagen, dass sich alles wieder normalisiert hat, was mehr oder weniger die Situation von vor zwei Jahren ist”, fügt er hinzu.
VERFÜGBARKEIT VON PELLETS
Glücklicherweise handelt es sich um leicht verfügbaren Kraftstoff. Pellets in Säcken sind in Castorama, Obi, Leroy Merlin und vielen größeren Lagern zu finden.
GASVERFÜGBARKEIT
Geht Polen in diesem Winter das Gas aus? Dieses schwarze Szenario scheint unwahrscheinlich, aber es lohnt sich nicht, es zu unterschätzen. Zumal wir in den letzten Jahren gelernt haben, dass es unmöglich ist, auf alles vorbereitet zu sein, und unerwartete Ereignisse die Welt sehr schnell lahmlegen und langfristige Folgen hinterlassen können.
Derzeit verfügt Polen nicht über viele Monate an Gasreserven, daher ist es wichtig, den Bau der Baltic Pipe so schnell wie möglich abzuschließen, um die Energiesicherheit zu gewährleisten. Doch trotz der Beteuerungen der Politik lohnt es sich, auf uns aufzupassen und uns für den Fall eines Gasdefizits in den kommenden Monaten abzusichern.